Immer wieder kann es vorkommen, dass ein Gerät ausgetauscht werden muss. Achtung: Das neue Gerät ist nicht in der Geräteverwaltung zu finden. Für eine volle Unterstützung und die Nutzung von Software, die über die Schule zur Verfügung gestellt wird (Notability, GoodNotes o.ä.), ist dies auf jeden Fall nötig.
Das folgende Vorgehen beschreibt nur die Einpflege ins Schulsystem, nicht die Übertragung der eigenen Daten. Näheres zum Wechsel von iPad zu iPad findet sich auf den Hilfeseiten von Apple: https://support.apple.com/de-de/119967:
- Das alte Gerät sollte auf keinen Fall zurückgesetzt werden, bis das neue Gerät eingepflegt ist.
- Das neue iPad sollte schon eingerichtet sein (inkl. Apple-ID), aber noch möglichst ohne zusätzliche Apps.
- Kontaktieren Sie Herrn Schaper, um einen Termin für das Einpflegen des Gerätes abzusprechen. Der Termin dauert ca. 5 Minuten. Bitte nennen Sie in diesem Zusammenhang auch die Seriennummer des alten Gerätes, sodass es gelöscht werden kann (Einstellungen – Info – Seriennummer)
- Das neue Gerät sollte zum Termin schon im UEGbyod angemeldet sein. Dazu sollte die Funktion „Private WLAN Adresse“ deaktiviert sein (bis iOS17) bzw. auf „statisch“ (ab iOS18) gesetzt sein. Dies kann unter „Einstellungen – WLAN“ unter dem blauen „i“ hinter der WiFi-Bezeichnung gefunden werden.
- Nach dem Einpflegen des neuen Gerätes und der Übertragung der Daten des alten Gerätes muss das alte Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden, um es endgültig aus der Verwaltung zu entfernen.
Bei Fragen zum System (nicht zur Datenübertragung zwischen den Geräten) können Sie sich gerne an Herrn Schaper wenden.